Nachruf Werner Prochazka

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

leider habe ich wiederum die traurige Pflicht, Euch allen mitzuteilen, dass wir in tiefem Bedauern die Nachricht erhalten haben, dass unser geschätzter Kollege Werner Walter Prochazka, geboren 1944, nach einem erfüllten Leben 20 Jahre nachdem er in den  wohlverdienten Ruhestand getreten ist, Ende 2024 nun seine letzte Ruhe gefunden hat.

Als ehemaliger Inhaber des Ersten Wiener Reinigungsinstituts La Generale und der Purissima Schädlingsbekämpfung prägte er über Jahrzehnte hinweg die Branchen der Gebäudereinigung und Schädlingsbekämpfung und hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis.

Werner Prochazka sen. war eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit: streng in seinen Ansprüchen, kompromisslos in der Qualität, aber zugleich voller Verständnis und Respekt für den „kleinen Mann“. Er vereinte in seinem Handeln Prinzipientreue mit Menschlichkeit und bewies stets ein feines Gespür für Gerechtigkeit und Fairness.

Er war ein „Sir“ in jeder Hinsicht – stilvoll, zielstrebig und mit einem unvergleichlichen Sinn für Würde und Verantwortung. Seine Führungsstärke und sein Charisma hinterließen bei seinen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gleichermaßen einen bleibenden Eindruck.

Im Ruhestand genoss Werner Prochazka die Früchte seines jahrzehntelangen Schaffens, doch seine Werte und sein Geist blieben weiterhin ein Leitbild für viele, die mit ihm zusammengearbeitet haben oder ihn kannten.

Der Familie Prochazka, allen voran Werner jun., spreche ich im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesinnung Wien und aller Mitglieder unser herzlichstes Beileid und unsere tiefe Anteilnahme aus. Wir trauern mit Euch!

Mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit blicken wir auf sein Leben zurück. Unsere trauernden Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm verbunden waren. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir einen Mann wie Werner Prochazka senior in unseren Reihen haben durften.

Ruhe in Frieden, Werner! Vorbild, Visionär und wahrer Gentleman!

Mit herzlichen Grüßen,

Peter Fiedler