Nach einigen Monaten Pause war es wieder so weit. Die Landesinnung der chemischen Gewerbe, Berufszweig Schädlingsbekämpfer, lud seine Mitgliedsbetriebe zu einem Branchentreff ein. Bei schönem Wetter trafen wir uns am 03.05.2022 beim Buschenschank Fuhrgassl-Huber. Innungsmeister-Stv. und Berufszweigobmann Mag. Peter Fiedler hielt einen einstündigen Vortrag zu Aktuellem in der Branche. Insbesondere berichtete er den Mitgliedern über
mehr lesen
Am 19.10.2021 lud die Landesinnung Wien der chemischen Gewerbe, Berufszweig Schädlingsbekämpfer, zu einem Fachvortrag in die Gebäudereinigungsakademie ein. Viele Unternehmer folgten der Einladung und lauschten der spannenden Präsentation von Ing. Peter Dornhackl. Es wurden verschiedene Themen, wie zum Beispiel Betriebsanweisungen, Prüfpflichten oder die richtige Lagerung durchgenommen. Benötigen Sie dazu auch Hilfestellung? Gerne können wir Ihnen
mehr lesen
Alle Details zum Zusatzkollektivvetrag der Schädlingsbekämpfer finden Sie hier.
mehr lesen
Die KV Verhandlung brachte eine Einigung betreffend verkürzte Kündigungsfristen bezugnehmend auf die Angleichung Arbeiter / Angestellte sowie die Festlegung der KV Löhne mit 01.03.2022.Details finden Sie im Verhandlungsprotokoll.
mehr lesen
Der 6. Juni ist Weltschädlingsbekämpfungstag. An diesem Tag soll das Bewusstsein gestärkt werden, wie Schädlingsbekämpfung dazu beiträgt, die Lebensqualität für Sie und Ihre Lieben zu erhalten.
mehr lesen
Bei den diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen konnte folgender Abschluss erzielt werden: Erhöhung der KV Löhne, Lehrlingsentschädigungen, Trennungszulage um 1,59%.Geltungsbeginn bleibt der 1.3.2021. Im Rahmen-KV wurde die Karenzanrechnung § 8 um die Sterbebegleitung für nahe Angehörigeoder Begleitung von schwersterkrankten Kindern nach den §§ 14 a und b AVRAG, die ab dem1.3.2021 oder danach beginnen erweitert. Ebenso wurde die
mehr lesen
Die Tagung für Schädlingsbekämpfer findet 2018 am 4. und 5. Oktober in Salzburg statt. Nähere Informationen folgen zeitgerecht.
mehr lesen